Fachgeschäft für vergessene Privatfotografien
»DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS«
Ein Projekt im Rahmen des Botho-Graef-Kunstpreises 2018 »Erkundungsbohrungen – Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal« von Horst Hoheisel & Andreas Knitz September / Oktober 2020 Für 2021 ist eine Wiederaufnahme geplant! Eduard Rosenthal hatte zahlreiche Wirkungsstätten in Jena und Thüringen.…
Eduard Rosenthal hatte zahlreiche Wirkungsstätten in Jena und Thüringen. Die Nationalsozialisten hatten ihn für lange Zeit aus dem Gedächtnis gelöscht. Nun wird der Demokrat, Menschenfreund und Verfassungsvater an fünf Orten seines Wirkens in Jena, Weimar und Erfurt mit einem dezentralen…
03. Februar bis 04. März 2020, ganztägig, Atrium Weimar Ausstellung »Wie wir leben wollen. Weimar 89/90 in Fotografien von Klaus Bergmann«Konzept: Axel Doßmann (Forschungsverbunds »Diktaturerfahrung und Transformation«) mit der Weimarer Ausgabe der Postkartenaktion »transparent 1989 | 2019« »Wie wir leben…
Am 28. und 29.11.2019 findet in Gotha und Weimar der interdisziplinäre Workshop „LOSE HÄNGEN. Über Reißzwecken, Rahmenlosigkeit und Ungebundenes“ der Forschungsgruppe Verräumlichung und Kulturtechniken der Uni Erfurt statt. Das FOTOTHEK Atelier ist einer von drei Veranstaltungsorten. Die Gastgeberin darf das…
Sonntag 17.11.2019, ganztägig Volkshaus Foyer, Jena im Rahmen von DER KLANG VON JENA »König Ubu« – Politik, Verantwortung & Kunst 1989 – das Jahr des Aufbruchs und Umbruchs. Protest und öffentlicher Widerstand formierten sich und nahmen bis dahin unbekannte Dimensionen…
Beste Gelegenheit für ein Wiedersehen und Kennenlernen: Der Tag des offenen Ateliers in Weimar. Am 21.09.2019 ist das FOTOTHEK Atelier von 11 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zum Verweilen ein, Zeit für Austausch und Muße an Ort und Stelle.
Mi 1.5. / Sa 4.5. / So 5.5.2019 Sa 11.5. / So 12.5.2019 Sa 15.6. / So 16.6.2019 Sa 22.6. / So 23.6.2019 So 30.6.2019 Start jeweils 15 Uhr Treffpunkt: Erika’s Getränkeshop, Alte Straße 18, 07747 Jena-Lobeda Dauer 2,5h Kaum…
… geht auf Reise und macht Station in der GALERIE BERNAU in Bernau bei Berlin am 21. September 2018 um 19 Uhr Nach den legendären Improvisierten Diaabenen in der ACC Galerie Weimar wird das Format nun auf Reise geschickt! Gemeinsam…
17.8. / 18.8. / 19.8. 24.8. / 25.8. / 26.8. 31.8. / 1.9. / 2.9. Start jeweils 15 Uhr, Treffpunkt Busparkplatz am Weimar Atrium Dauer ca. 2h Zum Bauhaus-Jubiläum erfindet sich Weimar wieder einmal neu: Das Viertel rund um das…
Montag, 5. März 2018, 19 Uhr Werkbundarchiv – Museum der Dinge Oranienstraße 25, 10999 Berlin Im Rahmen der Ausstellung „FOTO | ALBUM – Private und anonyme Fotografie aus der Sammlung des Werkbundarchiv“ ist die FOTOTHEK mit einem großen Koffer voller…
Eröffnung am Freitag, dem 8. Dezember 2017, 20 Uhr Dauer der Ausstellung: 9.12.2017 bis 21.1.2018 Am 10. September 2017 ist die langjährige ACC-Kulturmanagerin Alexandra Janizewski in der Blüte ihres Lebens mit nur fünfzig Jahren nach mehrmonatiger Krebserkrankung verstorben. In einer…
Am Sonntag 10.12.2017 von 10 bis 19 Uhr findet in der Notenbank, Steubenstraße 15 in Weimar die Feine Weihnacht statt. Auch das FOTOTHEK Atelier öffnet im Untergeschoss der Notenbank seine Türen. Sonntägliches Abtauchen zwischen und in fremde Bilderwelten wird geboten.…
Ich freue mich die FOTOTHEK Arbeit »Neuordnung« präsentieren zu können: 26.11.2017 – 25.3.2018 Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon/Schweiz Hallo, Nachbar! Der tägliche Tanz um Nähe und Distanz Wir alle meinen, uns mit Nachbarn bestens auszukennen. Denn jeder hat einen und jeder…
NAH Zum Tag des offenen Ateliers in Weimar wird das hiesige FOTOTHEK Atelier geöffnet haben: Am 16.09.2017 von 11 bis 18 Uhr. Herzlich Willkommen! FERN Im Rahmen der Ausstellung »Nachbarn« (AT) im Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon/Schweiz wird vom 19.…
Es gibt ein Wiedersehen beim diesjährigen Kunstfest Weimar vom 18.08. bis 03.09.2017 Ein Gespenst geht um… Auf den Spuren des Kommunismus in Weimar Rundfahrt Umland 18.8. / 19.8. / 20.8. 26.8. / 27.8. / 1.9. / 2.9. / 3.9. Start jeweils…
Zu meiner großen Freude kann ich es nun endlich und ganz offiziell verkünden: Die FOTOTHEK hat eine neue Bleibe in Weimar gefunden – und zwar in der Notenbank, Eingang A Steubenstraße 15 | Weimar – und das wird gefeiert,…
Diskrete Mechanismen 7 fotografische Positionen von Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar 4.12.2016 – 28.1.2017 (verlängert!) Eröffnung 3.12.2016 um 19 Uhr Do-Sa 14–19 Uhr sowie nach Vereinbarung Galerie Eigenheim Weimar Gärtnerhaus des Weimarhallenparks Die Schau wurde von Nina Röder kuratiert und konnte…
07.10. – 31.10.2016 Vernisssage: 7.10.2016, 19 Uhr Extra: 22.10.2016, 19 Uhr Künstlergespräch mit allen teilnehmenden Künstlern der Gruppenausstellung Galerie Eigenheim Berlin Linienstraße 130 10115 Berlin Dienstag – Samstag 12 bis 19 Uhr (!) …