Fachgeschäft für vergessene Privatfotografien
»Strauchdiebe mit Fruchtliebe«
… geht auf Reise und macht Station in der GALERIE BERNAU in Bernau bei Berlin am 21. September 2018 um 19 Uhr Nach den legendären Improvisierten Diaabenen in der ACC Galerie Weimar wird das Format nun auf Reise geschickt! Gemeinsam…
17.8. / 18.8. / 19.8. 24.8. / 25.8. / 26.8. 31.8. / 1.9. / 2.9. Start jeweils 15 Uhr, Treffpunkt Busparkplatz am Weimar Atrium Dauer ca. 2h Zum Bauhaus-Jubiläum erfindet sich Weimar wieder einmal neu: Das Viertel rund um das…
Montag, 5. März 2018, 19 Uhr Werkbundarchiv – Museum der Dinge Oranienstraße 25, 10999 Berlin Im Rahmen der Ausstellung „FOTO | ALBUM – Private und anonyme Fotografie aus der Sammlung des Werkbundarchiv“ ist die FOTOTHEK mit einem großen Koffer voller…
Eröffnung am Freitag, dem 8. Dezember 2017, 20 Uhr Dauer der Ausstellung: 9.12.2017 bis 21.1.2018 Am 10. September 2017 ist die langjährige ACC-Kulturmanagerin Alexandra Janizewski in der Blüte ihres Lebens mit nur fünfzig Jahren nach mehrmonatiger Krebserkrankung verstorben. In einer…
Am Sonntag 10.12.2017 von 10 bis 19 Uhr findet in der Notenbank, Steubenstraße 15 in Weimar die Feine Weihnacht statt. Auch das FOTOTHEK Atelier öffnet im Untergeschoss der Notenbank seine Türen. Sonntägliches Abtauchen zwischen und in fremde Bilderwelten wird geboten.…
Ich freue mich die FOTOTHEK Arbeit »Neuordnung« präsentieren zu können: 26.11.2017 – 25.3.2018 Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon/Schweiz Hallo, Nachbar! Der tägliche Tanz um Nähe und Distanz Wir alle meinen, uns mit Nachbarn bestens auszukennen. Denn jeder hat einen und jeder…
NAH Zum Tag des offenen Ateliers in Weimar wird das hiesige FOTOTHEK Atelier geöffnet haben: Am 16.09.2017 von 11 bis 18 Uhr. Herzlich Willkommen! FERN Im Rahmen der Ausstellung »Nachbarn« (AT) im Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon/Schweiz wird vom 19.…
Es gibt ein Wiedersehen beim diesjährigen Kunstfest Weimar vom 18.08. bis 03.09.2017 Ein Gespenst geht um… Auf den Spuren des Kommunismus in Weimar Rundfahrt Umland 18.8. / 19.8. / 20.8. 26.8. / 27.8. / 1.9. / 2.9. / 3.9. Start jeweils…
Zu meiner großen Freude kann ich es nun endlich und ganz offiziell verkünden: Die FOTOTHEK hat eine neue Bleibe in Weimar gefunden – und zwar in der Notenbank, Eingang A Steubenstraße 15 | Weimar – und das wird gefeiert,…
Diskrete Mechanismen 7 fotografische Positionen von Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar 4.12.2016 – 28.1.2017 (verlängert!) Eröffnung 3.12.2016 um 19 Uhr Do-Sa 14–19 Uhr sowie nach Vereinbarung Galerie Eigenheim Weimar Gärtnerhaus des Weimarhallenparks Die Schau wurde von Nina Röder kuratiert und konnte…
07.10. – 31.10.2016 Vernisssage: 7.10.2016, 19 Uhr Extra: 22.10.2016, 19 Uhr Künstlergespräch mit allen teilnehmenden Künstlern der Gruppenausstellung Galerie Eigenheim Berlin Linienstraße 130 10115 Berlin Dienstag – Samstag 12 bis 19 Uhr (!) …
Premiere: Sa 20.8.2016 So 21.8.2016 | Sa 27.8.2016 | So 28.8.2016 | Fr 2.9.2016 | Sa 3.9.2016 | So 4.9.2016 Treffpunkt: jeweils 15 Uhr am Festivalzentrum Theaterplatz Wer in Weimar lebt, meint, jeden Winkel zu kennen. Auch für Besucher*innen lassen sich die historischen Gebäude…
Die FOTOTHEK muss ihr Fachgeschäft in Weimar bis Ende April schließen und räumen. Nach 10 Jahren. Das Haus in der Karl Liebknecht Straße wird schlussendlich doch saniert und ist bereits verhüllt. Die Baumaßnahmen sind im vollem Gange. In welcher Form…
Zum diesjährigen Museumsnachts-Wochenende vom 10. bis 12.06.2016 wird die Jubiläumsaktion /heftstelle drei Tage lang im hiesigen Fachgeschäft zelebriert. Und kurz darauf, am 16.06.2016 ist auch die Neuauflage des Improvisierten Diaabends gewiss. Ein Wiedersehen im August zum Weimarer Kunstfest und im…
Samstag 12.12.2015 10–18 Uhr Bauhaus-Universität Weimar Hauptgebäude Geschwister-Scholl-Straße 8, Weimar Jawohl! Bilderfreude ist käuflich! Die Freude mit Bild sollte man sich gönnen! Beinah schon Tradition: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die FOTOTHEK am Bauhaus Weihnachtsmarkt. Die gesamte Produktpalette wird…
20. Oktober bis 12. November 2015 Augen auf! Eine neue Welt ist nur einen Augenblick entfernt. An den Schaufenstern der Galerie Eigenheim und des Fachgeschäfts in Weimar werden nach und nach Guckkästen installiert, die immer wieder neu bestückt werden. Überraschende…
Liebe Freunde des improvisierten Bilderabends, wir plädieren für ein warmes (!) Bildvergnügen und laden morgen nicht wie angekündigt auf die Terrasse des ACC Cafés, sondern in die Alte Staatsbank in Weimar ein! Dienstag 16. Juni 2015 21 Uhr Der Freund…
Dienstag 16. Juni 2015 21 Uhr open air Terrasse des ACC Cafés Der Freund und der Fremde 10 minutes of fame | Teil XII Improvisierter Diaabend Unsere waghalsige Fotoristenschar wetteifert auf ungewöhnlichem und unbekanntem Terrain um die Gunst des…
Das Fachgeschäft putzt sich heraus und freut sich auf ein süsses (!) Wiedersehen im hiesigen Fachgeschäft.
Die Chance auf ein Wiedersehen und garantierte Bilderfreude für die eigene Tasche oder die der Liebsten! Samstag 13.12.2014 10–18 Uhr BAUHAUS WEIHNACHTSMARKT Bauhaus-Universität Weimar Hauptgebäude (Foyer) Geschwister-Scholl-Straße 8 in Weimar Achtung: Ein neues Weihnachtsmotiv bei den Postkarten und zwei neue…
Nach dem Gastspiel kommt nun ein handfestes Nachspiel! Derzeit findet das 1. Skizzenfestival in Weimar statt: Eine Woche lang treffen sich Illustratoren, Comiczeichner, Designer, Typographen, Architekten und andere neugierige talentierte Zeichner, um mit ihren Skizzenbüchern die Stadt zu kapern und…
Ein Langzeitprojekt im Langzeitprojekt! Zum Weimarer Kunstfest ist u.a. auch die FOTOTHEK Gastgeber für das Erinnerungsprojekt von Mats Staub. Mats Staub (CH) 21 – Erinnerungen ans Erwachsenwerden Eine Videoinstallation 23.08.–07.09.2014 Galerie Eigenheim & FOTOTHEK, Karl-Liebknecht-Straße 10 Geöffnet: Mo–So 12–18…
Das ganz besondere Angebot zur diesjährigen Veranstaltungsreihe! Einmalig und nur für kurze Zeit: Vergessene Bildwelten einfach zum Mitnehmen. Jeder hat die Möglichkeit sein persönliches Fotoheft zu gestalten. Dafür wird im Weimarer Fachgeschäft eine heftstelle installiert und live produziert – kopiert,…
Bevor die bildstelle/heftstelle im Rahmen des 2014er Reigens eröffnet und Fotohefte für Glück sorgen werden, geht es ans Eingemachte mit einem Blick hinter die Kulissen… Montag, 07. Juli 2014 19.30 Uhr »Zum Leuchten« #6 Luigi di Bella (Architekturfotografie) Anke Heelemann…
Eindrücke von der 11. Runde des Improvisierten Diaabends
Der Sommer kommt und der FOTOTHEK Reigen mit ihm! Heiß ersehnte Klassiker der Bildunterhaltung, moderne Heimatkunde mit freizügiger Geschichtsschreibung und spannende Einblicke in fremde Sammlungen laden zu einem Fest der Bilder. Gekrönt wird die Freude durch ein ganz besonderes, einmaliges…
Samstag, 24. Mai 2014, 18 bis 24 Uhr Es ist wieder soweit, neue Runde, neues Glück. Das Fachgeschäft in Weimar macht sich fein für die MUSEUMSNACHT 2014. Nach Glückskeksen und Rubbelkarten wartet wieder ein ganz eigenwilliges Überraschungsangebot auf die nächtlichen…
Samstag, 17. Mai 2014, 16.30 bis 18 Uhr in der OMA (Other Music Academy) Ernst-Kohl-Straße 23, 99423 Weimar IMPROVISATIONSPERFORMANCE FOTO / GRAFIK / MUSIK Die OMA eröffnet an diesem Wochenende ihre Saison und feiert ihr vielgestaltiges Vorhaben unter dem Motto…
Zum Jahreswechsel gibt es jetzt noch eine kleine Nachlese zum FOTOTHEK Projekt »Parcours der Stauner«, das im Rahmen des diesjährigen Kunstfests stattfand. Eine Auswahl der Figuren sind nun im Kleinformat für die eigenhändige Klebeerfahrung zu haben. Aufkleberkarte im Format A6…
Samstag 14.12.2013 10–18 Uhr »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« Der WEIHNACHTSMARKT an der Bauhaus-Universität Weimar Hauptgebäude (Foyer, 1.OG) Geschwister-Scholl-Straße 8, Weimar In diesem Jahr beteiligt sich die FOTOTHEK wieder mit einem Stand auf dem universitären Weihnachtsmarkt in Weimar. Ja! Bilderfreude…
08.11.2013, um 18 Uhr Uferhallen Berlin Lesung aus Fotoratgebern der 1950er bis 80er Jahre mit Thomas Neumann (Berlin) im Rahmen der Absolventen-Ausstellung der Ostkreuzschule danach Finissage der Ausstellung Die Absolventen der Ostkreuzschule präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen der Ausstellung »Sieben«…
Die zweite Ausgabe der Zeitschrift zum Gesellschaftswandel – Tendenzen der Alltagskultur erscheint am 10.10.2013. Also heute! Drum Glückwunsch der Redaktion! »Die Wiederverzauberung der Welt« ist erhältlich am Bahnhof und überall, wo es gute Zeitschriften gibt. Die FOTOTHEK durfte auch einen…
Es ist offiziell: Das Fachgeschäft in Weimar ist ein Ort der »111 Orte in und um Weimar, die man gesehen haben muss«. Schwarz auf weiss steht es jetzt im gleichnamigen, kürzlich erschienenen Buch des Emons Verlags.
Die Figuren werden nun bis zum 20.10.2013 ganz öffentlich staunen! Ein Plan verschafft die Staunerübersicht! 21 Stauner warten auf Dich. Aber auch selbst entdecken erhöht die Freude! Drum Augen auf! PLAN Parcours der Stauner
Heute wurden die Stauner-Figuren in die Weimarer Innenstadt ausgeführt. Der »Parcours der Stauner« nimmt Gestalt an. 21 Standorte sollen es am Ende werden. Die möchten geklebt werden, aber ein starkes Klebeteam machts möglich. Und Staunen geht immer noch!
26.08.2013 bis 24.11.2013 Mo–So 12–18 Uhr, Fr und Sa 12–20 Uhr Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 25. August, 14 Uhr (!) Joseph Beuys (DE) | Fabio Cifariello Ciardi (IT) | Lucy Glendinning GB) | Janet Grau (US) | Anke Heelemann (DE)…
… bei »wenn OMA tanzt« – das Eröffnungsfest für den Yiddish Summer Weimar 2013. Im Mittelpunkt die Other Music Academy (OMA) in der Ernst-Kohl-Straße 23 und drumherum ein kunterbuntes Straßenfest! Am Abend des 20. Juli war die FOTOTHEK mit von…
Liebe Freunde der vergessenen Privatfotografien, da liegt was in der Luft. Der FOTOTHEK Reigen macht dieses Jahr eine erfrischende Dreierrunde – improvisiert, performativ und authentisch. Wir feiern neue Freunde, lauschen Spurensuchern und laufen rund. Herzlich Willkommen! Dienstag, 2. Juli…
… auf der neuen Internetseite der FOTOTHEK. Endlich! Angeschlossen! Manch einer hat vielleicht schon gezweifelt, doch, meine Lieben, was lange währt, hat Bestand. Die Inhaberin wünscht beste Unterhaltung mit sieben Jahren FOTOTHEK im weltweiten neuen Gewand. Unter UNTERNEHMUNG findet Ihr…
Die Saison wird eröffnet: Zur jährlichen Weimarer Museumsnacht öffnet das Fachgeschäft wieder seine Pforten. Am Samstag, den 8. Juni 2013 von 18 Uhr bis 24 Uhr kann wieder lustvoll gestöbert werden. Wiedersehen und Neuentdeckkungen sind garantiert! Gekrönt wird das Ganze…
Vom 14. bis 16. Juni wird in einem dreitägigen Festival das gesamte e.werk-Gelände zum ersten Mal von allen ansässigen Akteuren bespielt und zum kulturellen Freiraum in der Stadt. Es werden Weimarer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich das Areal am Kirschberg…
Es wird ein heißer Sommer meine lieben Freunde, wartets nur ab! Anfang Juli startet der FOTOTHEK Reigen! Man darf also hoffen und sich freuen! Hier ein kleiner Ausblick für die gute Stimmung: Gemeinsam mit der ACC Galerie zelebriert die FOTOTHEK…
Ja, und eins macht der Mai wirklich neu: Freie Sicht aufs Fachgeschäft in Weimar! Das will was heißen, denn seit geraumer Zeit, quasi mit Eröffnung des Fachgeschäfts 2006, wurde mir dieser Feinstaub-Messwagen vor die Nase gesetzt. Jetzt ist er weg,…
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Medienwissenschaft 8 (1/2013) ist kürzlich erschienen und schafft nicht nur das geschriebene Wort zum Schwerpunkt Medienästhetik, sondern hält auch regelmäßig Bildstrecken bereit, die von Gebrauch, Ort und Struktur visueller Archive handeln. Diesmal wird eine…