Vom Sammeln und Jagen
Installation
23. bis 24.5.2009
Neubarnim (Oderbruch)
im Rahmen der XI. Kunst-Loose-Tage
Im Dachstuhl eines leeren, etwa 110 qm großen Dachbodens wurden 14 Diaprojektoren kopfüber in unterschiedlicher Höhe installiert. Der helle Betonfußboden wurde zur Projektionsfläche: Kreisrunde Detailausschnitte von Dias aus dem FOTOTHEK Archiv verteilten sich auf dem Boden (die größten mit einem Meter Durchmesser).
Die verschiedenen großen Lichtpunkte schufen sehr sinnliche Aus-, An- und Einschnitte gesammelter und gejagter Momente mit unterschiedlichen Bewegungsrichtungen. Während »Jagen« auf den fotografischen Akt mit bleibenden Wert verweist, meint »Sammeln« u.a. auch die systematische Suche, Beschaffung und Aufbewahrung des Bildmaterials der FOTOTHEK. Der runde Ausschnitt verweist auf den suchenden Blick (Kameraauge und Fernrohr). Man steht förmlich am Rand zu einer anderen Welt und wird sinnbildlich in die Bildkreise hineingezogen. Zugleich versucht man das Bild zu vervollständigen und die Bildbeziehungen zwischen den einzelnen Kreisen zu klären.